Phase eins
Phase zwei
Phase drei
Phase vier
Der Herstellungsprozess eines IT-Projekts des Kunden wäre so ablaufen, dass man immer sehen und fühlen kann, wo sein Projekt zu einem beliebigen Zeitpunkt steht.
First things first
Bedarfsanalyse, Ressourcen und Timeline
Bei der Erstellung Ihrer Homepage oder einer Anwendung bei uns wird zunächst eine Beratung durchgeführt und dann werden alle Bedingungen, Anforderungen, Wünsche, Leistungen, Verpflichtungen, mögliche Probleme und Ziele der Internetpräsenz gemeinsam geklärt.
Jedes Projekt braucht Zeit und Ressourcen. Nach Bedarfsanalyse und Ressourcen definieren wir einen möglichen Zeitplan mit Meilensteinen und deren Funktionsumfang. Da diese Phase für den Projekterfolg sehr wichtig ist, bitten wir den Auftraggeber oder den Projektvertreter, sich gut zu orientieren und mit einer Stimme und einem Verstand mit unseren Beratern und Projektleitern zu entscheiden.
Richtung abstimmen
Konzeptentwurf, Prototyp und Design
Basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Erwartungen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Konzeptplan und analysieren weiter intern Ihre Anforderungen, um herauszufinden, was am besten zu Ihren Ansprüchen passt.
Ähnlich wie bei der Planung eines Hausbaus liefert das Konzept alle Informationen darüber, was zu bauen ist. Während wir einen Prototyp/Wireframe des Workflows entwerfen und präsentieren, können Sie/der Kunde die gesamte Idee visuell erfassen und sich vorstellen, um den Prototyp beizutragen oder zu verfeinern. Diese Art von Prototyping mag für manche Leute etwas zu viel erscheinen, ermöglicht es uns allen aber, das Big-Picture des Projekts zu erfassen, bevor es kodiert wird. Wir müssen sicherstellen, dass das Produkt bis zum Ende durchdacht ist, denn jeder Planungsfehler würde die Kosten unübersehbar steigen lassen oder kann sogar zum Scheitern der Projekte führen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Design & Entwicklung des Websiteoder Software
Nach der Abnahme und Testphase des Prototyps dient er als Grundlage für die Konzeption und Entwicklung des Projekts. In dieser Phase ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Designer und Entwickler unerlässlich. In unserem interdisziplinären Softwareentwicklungsansatz geht die Grundidee der assoziierenden Person als Ressource über ihre Rolle in dem Projekt hinaus und bezieht alle Experten unseres Hauses ein, die eine wesentliche Rolle im Problemlösungsprozess spielen, unabhängig davon, ob sie offiziell zu dem jeweiligen Entwicklungsteam gehören.
Bereits in der Entwicklungsphase Ihrer Homepage oder des gesamten Projekts verläuft der Arbeitsprozess auf unserem Entwicklungsserver wie gewohnt. Sobald die geplanten Meilensteine erreicht sind, können Sie den Fortschritt auf dem Testserver verfolgen und uns direkt Feedback oder weitere Anliegen zukommen lassen.
Abnahme
Qualitätssicherung und Einführungsphase Software
Denken Sie daran, dass der Erfolg eines Projektabschlusses von vier Dingen abhängt:
- Das Ganze war gut durchdacht.
- Sie hatten während der Entwicklung keine oder nur geringe Abweichungen vom ursprünglichen Konzept und wurden nicht mit vielen neuen Wünschen aufgeblasen, die nicht durchdacht waren
- Gute und agile Projektleitung.
- Sichere Qualitätskontrolle.
Freigabe des Projekts
Schritt für Schritt: Pre-Launch, Betaversion, kontinuierliche Verbesserung und Launch.
